
Systemische Beratung
Kathrin Geyh
Wahrnehmen, annehmen, tun.
Über Sie
Sie wünschen sich
Lebens-
freude
Ver-
änderung
Kontakt
zu Ihren
Gefühlen
mehr
Handlungs-
fähigkeit
Selbst-
wirksamkeit
Resilienz
mehr
Gelassenheit
Heilung
neue
Perspektiven
Und fühlen sich ausgebremst durch
Sie wollen Muster und Glaubenssätze verändern, sich besser kennenlernen,
Blockaden überwinden, Beziehungen gestalten, sich nicht mehr überfordert fühlen, einem Burn-Out vorbeugen,
über einen Verlust hinwegkommen, Grenzen setzen, Ihren Weg finden, neue Schritte tun, Entscheidungen treffen -
Ängste
Stress
Depressionen
Selbstzweifel
schwierige Beziehungen
eine aktuelle Krise
Gefühle
Unfreiheit o.ä.
Gerne unterstütze ich Sie dabei.

Über mich
2023
In Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (Abschluss im Oktober 2023)
2022
Abschluss als Systemische Beraterin am Heilpraktikerinstitut Lotz in München
2022-2025
Fortbildung in Transpersonaler Prozessarbeit am Institut "Seele und Sein" in Kiefersfelden
Vorher 20 Jahre in der Medienbranche tätig. Währenddessen mehrere wissenschaftliche Stipendien und die Publikation "Das Helle braucht das Dunkle - der biblische Sündenfall in Brokeback Mountain" (UVK Verlag).
Ansatz
Mein beraterischer Ansatz ist geprägt durch die Grundannahmen der Systemischen Therapie,
der Körperarbeit und der Transpersonalen Prozessarbeit.
Unter "Methode" finden Sie Erläuterungen dazu:

Fundstücke
DALAI LAMA
"We are human beings,
not human doings."
NELSON MANDELA
„Mögen Deine Entscheidungen
Deine Hoffnungen,
und nicht Deine Ängste widerspiegeln.“
richard stiegler
"Wenn das,
was da ist, da sein darf,
kann es sich wandeln."
RUMI
„Lass Dich ziehen von dem leisen Sog dessen, was Du wirklich liebst.“
FRANZ KAFKA
"Wege entstehen dadurch,
dass man sie geht."
STEFAN ZWEIG
"Jeder Schatten ist im Letzten
doch ein Kind des Lichts."
Kosten
Einzelberatung
Paarberatung
60 Minuten
in Präsenz oder online: 70 Euro
90 Minuten
in Präsenz oder online: 100 Euro
Es ist auch möglich,
die 1. Sitzung online durchzuführen,
um einander kennenzulernen, und ab der
2. Sitzung die Treffen in Präsenz abzuhalten.
Die Kosten werden bisher nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der Klient/Die Klientin ist also prinzipiell Selbstzahler/in.
Von privaten Krankenkassen, mit denen eine Zusatzversicherung abgeschlossen wurde, werden die Leistungen möglicherweise erstattet.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Kontakt
Die Beratung in Präsenz findet statt in der Bajuwarenstraße 28a (München-Trudering)
und ist mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:
U5 Haltestelle Quiddestraße und U2/S4/S6 Haltestelle Trudering, Bus 139 bis Matterhornstraße
